Skip to main content

Direktor:in Landeszentrum Gesundheit NRW

Unternehmen

  • Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) berät und unterstützt die Landesregierung, die Behörden und Einrichtungen des Landes sowie die Gemeinden und Gemeindeverbände in Fragen der Gesundheit, der Gesundheitspolitik und der Versorgungsstrukturentwicklung
  • agiert als Impulsgeber für eine aktive Gesundheitspolitik und setzt die Ziele der nordrhein-westfälischen Gesundheitspolitik um

Aufgaben

  • Effiziente Steuerung des LZG in inhaltlicher, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht sowie Mitgestaltung der strategisch-konzeptionellen Ausrichtung
  • Koordinierungs- und Schnittstellenfunktion zwischen Landesverwaltung und Kommunalverwaltungen
  • Weiterentwicklung der Organisation und Begleitung von Veränderungsprozessen

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischem Staatsexamen, der Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder im naturwissenschaftlichen bzw. technischem Bereich oder einen ähnlichen Hochschulabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, öffentlichen Dienst oder Bereich der Gesundheitspolitik in einer Leitungsfunktion, mit entsprechender Führungs- und Budgetverantwortung
  • fundiertes Wissen über die Strukturen in der öffentlichen Verwaltung sowie umfassende Fachkenntnis im Bereich öffentliche Gesundheit und gesundheitspolitischer Zusammenhänge
  • hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und wertschätzender Führungsstil

Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten wird in besonderer Weise gefördert und es werden deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Es wird sich über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten gefreut.

Die Position ist mit der Besoldungsgruppe B4 Landesbesoldungsordnung B NRW dotiert. Sind die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt, ist es möglich, dass ein bestehendes Beamtenverhältnis fortgesetzt bzw. die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft wird.