Skip to main content

Geschäftsführung (m/w/d)

Unternehmen

  • der Flughafen Tempelhof ist einer der spektakulärsten Bauten Berlins
  • als 100-prozentige Tochter des Landes Berlin entwickelt und betreibt die Tempelhof Projekt GmbH mit rund 90 Mitarbeitenden das denkmalgeschützte Gebäude und schafft ein neues Stadtquartier für Kunst, (Erinnerungs-)Kultur und Kreativwirtschaft

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die strategische und operative Leitung des Unternehmens unter Berücksichtigung der Ziele der Stadtentwicklungs-, Kultur- und Wirtschaftspolitik des Landes Berlin
  • Fortführung der konzeptionellen und baulichen Entwicklung des Gebäudes und gleichzeitige Organisationsentwicklung der Gesellschaft
  • Zuständigkeit für die Betriebssicherheit, die Instandhaltung, die Bewirtschaftung und Vermietung sowie die Erschließung bisher ungenutzter Flächen
  • motivierende Führung der Mitarbeitenden und Prägung einer zielorientierten, agilen und transparenten Unternehmenskultur
  • Repräsentation der Gesellschaft und Kontaktpflege zu Politik, Verwaltung, Bund, Investorinnen und Investoren, Wirtschaft und Kultur sowie (Anker-)Mieterschaft und Nutzerinnen und Nutzern

Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (immobilienspezifische Zusatzqualifikation ist wünschenswert)
  • mehrjährige praktische Erfahrung mit möglichst breiter Ausrichtung in den Bereichen Projektentwicklung, Projektsteuerung, Stadt- und Quartiersentwicklung, Baumanagement und Vermietung
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Sanierung von Immobilien, idealerweise von bedeutenden Baudenkmalen
  • gutes Verständnis für Strukturen und Entscheidungsprozesse der öffentlichen Hand, z.B. in Hinblick der haushaltsrechtlichen Finanzierungs- und Durchführungsregularien
  • hohe gestalterische Kompetenz, sicheres Urteilsvermögen gepaart mit einem sehr guten technischen, aber auch kaufmännischen Verständnis
  • kommunikatives Geschick, verbindliches und souveränes Auftreten sowie Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz