Eine Welt ohne Chemie?
Undenkbar.
Chemie und Pharmazie
118 Elemente und eine schier endlose Zahl von Produkten: Was aus den Laboren der chemisch-pharmazeutischen Industrie kommt – von der Grundstoffchemie bis zu chemischen Endprodukten – beeinflusst nahezu jeden Lebensbereich in einzigartig vielfältiger Weise. Damit Innovationen Früchte tragen, sind jahrelange intensive Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sowie erhebliche Investitionen nötig.
Themen, mit denen wir vertraut sind: Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA), CO2-Neutralität, Fachkräftemangel, AMNOG, Forschungsförderung, Sozialpartnerschaft, EU-Chemikalienstrategie, Kreislaufwirtschaft, REACH, Nachhaltigkeit, Chemie³
„Egal woran Sie bei Chemie denken, es reicht nicht, es ist immer mehr. Chemie ist die Grundlage von allem, das fasziniert mich, das begeistert mich. Hier durch die richtigen Menschen Impulse zu setzen, die bis in die Zukunft reichen, ist für mich wirklich sinnstiftend.“
— Dr. Marc Stapp
Wo die Chemie stimmt, wächst der Erfolg.
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist der drittgrößte Industriezweig in Deutschland – nach Fahrzeug- und Maschinenbau. Damit dies so bleibt und die Branche konjunkturellen Schwankungen, strukturellen Anpassungen und einem intensiven Wettbewerb weiterhin erfolgreich trotzen kann, benötigen Unternehmen Planungssicherheit, einen verlässlichen politischen Rahmen sowie ein Management, das in klugem Gleichgewicht von fachlicher Expertise und visionärem Mut sozial, ökologisch und wirtschaftlich tragfähige Lösungen realisiert.
Unsere Beratungsexpertise reicht von Research und Development über Technical Operations bis zu Marketing und Business Development und schließt selbstverständlich alle Corporate Funktionen mit ein.