Skip to main content

Mit Leidenschaft für gesundes Wachstum.

Medizintechnik & -produkte

Smarte Technologien. Telemedizin. Energieversorgung. E-Health Anwendungen. Lokales Sourcing. Arbeitskosten. Miniaturisierung. Fachkräftemangel. Medical Device Regulation(MDR). Industrie 4.0.

„Das Wohl der Patienten ist der Kompass der Menschen in dieser Branche. Menschen mit dem richtigen Mindset zu finden, gelingt nur auf der Basis gemeinsamer Werte. Und ja, diese Werte teile ich nur zu gerne – das entspricht mir einfach.“

— Dr. Marc Stapp

Den Fortschritt von Medizin und Patientenversorgung aktiv voranzubringen, hat in Deutschland lange Tradition. Nah am Bedarf der Patienten gelingt es immer wieder, künftige Entwicklungen zu antizipieren und dem beschleunigten Puls der Zeit mit Innovationen zu begegnen. Dieser Fortschritt ist allein durch die außergewöhnliche unternehmerische Anpassungsfähigkeit zu erzielen, die diese stark mittelständisch geprägte Branche auszeichnet.

Ganz unmittelbare Herausforderungen, wie die der Supply Chain und der nationalen Gesundheitssysteme, gehen einher mit der europäischen Medizinprodukterichtlinie MDR, die eine Neuzulassung aller Produkte verlangt. Chancen liegen in der fortschreitenden Digitalisierung: Smart Medical Devices und E-Health-Anwendungen.

Leitung

Dr. Marc Stapp

Partner Diplom-Psychologe, Promotion (Dr. phil.)
Nach seinem Studium und anschließender Promotion im Arbeits- und Gesundheitsschutz trat Dr. Marc Stapp 1999 ins ifp ein. Er war zunächst für mittelständische Industrieunternehmen und Kunden im Automotive-Segment beratend tätig. Seit 2006 verantwortet er unser Branchensegment Chemie, Pharmazie & Medizintechnik. Für Konzern- und mittelständische Unternehmen seiner Branchen besetzt er mit seinem Team Führungspositionen in allen Funktionsbereichen. +49 (0) 221 / 20 50 6-145

Team

Julia Dorow

Leiterin Beratungsteam Diplom-Psychologin
Julia Dorow hat in über 15 Jahren eine tiefe Expertise und ausgezeichnete Vernetzung in ihren Branchenbereichen aufgebaut. Vielseitig interessiert liebt sie es, sich neue Geschäftsfelder, Organisationskulturen und spezielle Fachdisziplinen zu erschließen, wobei ihr ihre Corporate-Erfahrung aus der Chemieindustrie immer wieder hilft. Flexibilität und ein ganzheitlicher Blick in der Projektabwicklung sind ihr unverzichtbares Plus in der Besetzung herausragender Führungspositionen, ebenso wie ihr kritischer Blick gepaart mit ausgeprägter Feinfühligkeit. +49 (0) 221 / 20 50 6-64

Joeline Link

Beraterin Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), Schwerpunkt Coaching & Beratung
Joeline Link hat einen akademischen Fokus auf Coaching und Beratung. Mit ausgeprägter Feinfühligkeit geht sie auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kandidaten ein und wagt stets einen tiefergehenden, reflektierten Blick. Ihr langjähriges Training im klassischen Tanz verfolgt sie mit dem gleichen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen, das sie auch für die Besetzung unserer herausragenden Führungspositionen benötigt. +49 (0) 221 / 20 50 6-82

Julia Mach

Seniorberaterin Psychologin (M. Sc.)
Julia Mach zeichnet sich durch hohe eignungsdiagnostische Kompetenz aus und weiß um die spezifischen Anforderungen ihrer Branchen, die ihre Begeisterung für innovative, komplexe Themen herausfordern. Sie steht für einen transparenten und professionellen Bewerbungsprozess, der die richtigen Menschen erfolgreich zusammenbringt und den sie mit Empathie und einer offenen Gesprächsatmosphäre begleitet. +49 (0) 221 / 20 50 6-125

Alina Tegeler

Beraterin Psychologin (M. Sc.)
Alina Tegeler bereichert unserer Branchenteam nicht nur mit ihrer eignungsdiagnostischen Kompetenz, sondern auch mit ihrer kundenorientierten Arbeitsweise. Stets freundlich, aufgeschlossen und interessiert bereitet es ihr große Freude, die Stärken der Kandidatinnen und Kandidaten zu identifizieren und sie für spannende Aufgaben zu begeistern. +49 (0) 221 / 20 50 6-114